Magisterarbeit, 1998
232 Seiten, Note: sehr gut (1,0)
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Die Magisterarbeit analysiert die Lebensbedingungen von Frauen im Deutschen Reich zwischen 1914 und 1924 und untersucht den Zusammenhang zwischen Not und Kriminalität in dieser Zeit. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen des Krieges und der Nachkriegszeit die Kriminalität von Frauen beeinflusst haben.
Kapitel 1 beleuchtet die strukturellen Faktoren, die die Lebensbedingungen von Frauen im Deutschen Reich zwischen 1914 und 1924 prägten. Dabei wird die Entwicklung der Kriegszeit, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Nachkriegszeit, die Auswirkungen der Rationierung und der steigenden Preise sowie die Veränderungen in der Frauenerwerbsarbeit untersucht.
Kapitel 2 fokussiert auf die Entwicklung der Frauenkriminalität in dieser Zeit. Es analysiert die allgemeinen Kriminalitätsentwicklungen, untersucht die verschiedenen Deliktgruppen, insbesondere Verbrechen und Vergehen gegen das Vermögen, und betrachtet die zeitgenössischen Erklärungen für die steigende Kriminalität der Frauen.
Kapitel 3 betrachtet den Zusammenhang zwischen Alltag, Not und Kriminalität der Frauen. Es analysiert die ökonomischen Bedingungen von Kriminalität und untersucht, inwiefern die Kriminalität als Form des sozialen Protests verstanden werden kann.
Frauenalltag, Frauenkriminalität, Not, Armut, Rationierung, Teuerung, Frauenerwerbsarbeit, Sozialer Protest, Selbsthilfe, Rechtsbewusstsein, Existenzlogik, Erster Weltkrieg, Nachkriegszeit, Deutschland, 1914-1924.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare