Bachelorarbeit, 2017
60 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Organisationstheorie von Amitai Etzioni, insbesondere im Hinblick auf empirische Folgestudien ab den 1980er Jahren. Das Ziel ist es, die Entwicklung der Etzionischen Theorie im Kontext der Forschungslandschaft der Organisationsforschung zu betrachten und die Relevanz ihrer Kernaussagen für heutige Organisationen zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Motivation und die Zielsetzung der Untersuchung. Kapitel 2 stellt den theoretischen Hintergrund dar und beleuchtet die Organisationstheorie von Etzioni. Es werden insbesondere die Compliance, Macht- und Beteiligungsformen sowie Organisationstypen nach Etzioni erläutert. Zudem wird das Drei-Komponenten-Modell nach Meyer & Allen vorgestellt, das verschiedene Perspektiven und Formen des Commitments beleuchtet. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Arbeit, inklusive der Auswahl- und Auswertungskriterien der empirischen Folgestudien. Die Ergebnisse der Analyse von empirischen Studien werden in Kapitel 4 dargestellt, wobei die Studien sowohl nach Etzioni als auch nach Meyer & Allen geordnet werden. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse, interpretiert die Ergebnisse der einzelnen Studien und vergleicht die Ergebnisse der Studien miteinander.
Die Arbeit befasst sich mit der Organisationstheorie von Amitai Etzioni, insbesondere im Kontext empirischer Folgestudien ab den 1980er Jahren. Zentrale Themen sind Compliance, Macht und Beteiligungsformen, Organisationstypen, sowie das Drei-Komponenten-Modell nach Meyer & Allen, das verschiedene Perspektiven und Formen des Commitments beleuchtet. Die Arbeit untersucht die Entwicklung und Relevanz der Etzionischen Theorie für heutige Organisationen und analysiert die Ergebnisse empirischer Studien im Hinblick auf die Kernaussagen der Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare