Masterarbeit, 2015
159 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit zielt darauf ab, eine Forschungslücke im Bereich der Dokumentenlenkung im IT-Service-Management zu schließen. Sie entwickelt ein Fachkonzept für einen Prozess zur Steuerung von IT-Service-Management-Dokumenten und erarbeitet ein Modell zur technischen Realisierung dieses Prozesses. Darüber hinaus werden Anforderungen an ein Dokumentensteuerungssystem spezifiziert und zwei geeignete Tools evaluiert. Die prototypische Implementierung des Steuerungsprozesses mit dem ausgewählten System vervollständigt die Arbeit.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas und die Forschungslücke dar. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des IT-Service-Management und der Dokumentenlenkung. Kapitel 3 entwickelt das Fachkonzept für den Prozess zur Steuerung von IT-Service-Management-Dokumenten, einschließlich der Verfahren zur Umsetzung. Kapitel 4 präsentiert ein IT-Konzept mit einem Modell zur technischen Realisierung des Steuerungsprozesses. Kapitel 5 spezifiziert die Anforderungen an ein Dokumentensteuerungssystem. Kapitel 6 evaluiert zwei für die Dokumentenlenkung geeignete Tools. Kapitel 7 beschreibt die prototypische Implementierung des Steuerungsprozesses mit dem ausgewählten System.
IT-Service-Management, Dokumentenlenkung, ISO/IEC 20000, Fachkonzept, IT-Konzept, Dokumentensteuerungssystem, Evaluation, Implementierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare