Masterarbeit, 2016
92 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen von Beyond Budgeting auf das Risikomanagement. Sie untersucht, inwiefern das Konzept des Beyond Budgetings, das auf eine Abkehr von traditionellen Budgetierungspraktiken zielt, das Risikomanagement in Unternehmen beeinflusst.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der traditionellen Budgetierung und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Anschließend werden die relevanten Begriffe und Grundlagen, wie Corporate Governance, Controlling und Risikomanagement, erläutert. Im dritten Kapitel wird das Konzept des Beyond Budgetings vorgestellt und seine Funktionsweise sowie seine Kritikpunkte analysiert. Kapitel 4 befasst sich mit den Konsequenzen des Beyond Budgetings für das Risikomanagement. Dabei werden die Zielsetzungen beider Konzepte verglichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herausgearbeitet. Das fünfte Kapitel behandelt die Implementierung des Beyond Budgetings und die notwendigen Anpassungen im Steuerungssystem. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Beyond Budgeting, Risikomanagement, Controlling, Budgetierung, Corporate Governance, Shareholder Value, Balanced Scorecard, Activity-Based Management, Customer Relationship Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare