Bachelorarbeit, 2017
67 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit den Ursachen von Steuerhinterziehung und untersucht die Determinanten der Steuermoral anhand einer empirischen Analyse. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Faktoren zu entwickeln, die die Steuermoral beeinflussen, und die Zusammenhänge zwischen Steuermoral und Steuerhinterziehung aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Forschungsfrage dar, die im Rahmen der Arbeit untersucht werden. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Steuermoral und die verschiedenen Mechanismen, die diese beeinflussen. Kapitel 3 untersucht das Zusammenspiel von Steuermoral und Steuerhinterziehung, indem es empirische Daten aus verschiedenen Studien heranzieht. Kapitel 4 führt eine eigene empirische Analyse durch, um die Determinanten der Steuermoral zu untersuchen. Kapitel 5 wiederholt die Analyse anhand einer eigenen Datenerhebung. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Fazit gezogen.
Steuermoral, Steuerhinterziehung, Determinanten, empirische Analyse, Internationaler Vergleich, Korrelationen, Kontrollvariablen, multivariate Regression, Modellentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare