Forschungsarbeit, 2016
58 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Herausforderung, einer zunehmenden Heterogenität in deutschen Klassenzimmern gerecht zu werden. Sie untersucht, inwiefern sich die Methode des Stationenlernens für einen erfolgreichen binnendifferenzierenden Literaturunterricht eignet. Die Analyse basiert auf einer konkreten Unterrichtspraxis im Rahmen des Praxissemesters, in der das Stationenlernen in einer Schulklasse eines deutschen Gymnasiums eingesetzt und evaluiert wurde. Dabei spielt die Einschätzung der teilnehmenden Schüler und beobachtenden Lehrpersonen eine zentrale Rolle.
Kapitel 1 stellt das Forschungsvorhaben und die leitende Forschungsfrage vor. Es beleuchtet die Schwierigkeit, einer heterogenen Schülerschaft gerecht zu werden und die Bedeutung eines binnendifferenzierenden Unterrichts. Kapitel 2 führt in den aktuellen Forschungsstand ein, indem es die Konzepte der Selektion, inneren Differenzierung und Binnendifferenzierung beleuchtet. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Stationenlernen, seinen Merkmalen, Voraussetzungen und Bedingungen. Kapitel 3 beschreibt den Untersuchungsvorgang und die verwendeten Analysemethoden: MS Excel für quantitative Auswertung und die Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring für qualitative Daten. Kapitel 4 präsentiert die Untersuchungsergebnisse: Die quantitative und qualitative Analyse der Daten, die aus der konkreten Umsetzung des Stationenlernens in der Praxis gewonnen wurden.
Binnendifferenzierung, Stationenlernen, Literaturunterricht, Heterogenität, Unterrichtsmethoden, Evaluation, Schülerperspektive, Lehrerperspektive, quantitative Analyse, qualitative Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare