Bachelorarbeit, 2014
42 Seiten, Note: 2,8
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Befangenheit von Sachverständigen im Strafprozess von Produkthaftungsfällen. Sie untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen wissenschaftlicher Expertise, wirtschaftlichen Interessen und der Suche nach Gerechtigkeit im Strafrecht.
Die Einleitung führt in die Problematik der Befangenheit von Sachverständigen im Strafprozess von Produkthaftungsfällen ein. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der komplexen Beweisführung und der Abhängigkeit der Justiz von wissenschaftlicher Expertise ergeben.
Kapitel 2 definiert den Begriff des Sachverständigen und erläutert seine notwendigen Qualifikationen sowie seine Rolle als Beweismittel im Strafprozess. Darüber hinaus werden die Kriterien für Befangenheit im Strafprozess und die potenziellen Misstrauensgründe gegen die Unparteilichkeit von Sachverständigen behandelt.
Kapitel 3 analysiert zwei bedeutende Produkthaftungsfälle: das Contergan-Verfahren und den Holzschutzmittel-Skandal. Es werden die Sachverhalte, die rechtlichen Probleme sowie das Verhalten der beteiligten Sachverständigen beleuchtet, um die Bedeutung von Befangenheit und Unparteilichkeit im Strafprozess aufzuzeigen.
Kapitel 4 untersucht die Kriterien für die Beurteilung der Befangenheit von Sachverständigen im Strafprozess. Es werden wirtschaftliche Beteiligungen, wissenschaftliche Kooperationen und gesellschaftspolitisches Engagement als potenzielle Faktoren der Beeinflussung betrachtet.
Das Fazit fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und formuliert Empfehlungen für die Sicherstellung der Unparteilichkeit von Sachverständigen im produktrechtlichen Strafprozess.
Produkthaftung, Sachverständige, Befangenheit, Strafprozess, Kausalität, Contergan, Holzschutzmittel, Beweisführung, Unparteilichkeit, Wissenschaft, Wirtschaft, Recht, Verbraucher, Hersteller, Rechtssicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare