Bachelorarbeit, 2017
110 Seiten, Note: 1,6
Die Bachelorarbeit untersucht die Darstellung von Landschaftlicher Präferenz im Fantasy-Roman „Der Herr der Ringe - erstes Buch“ von J. R. R. Tolkien. Die Arbeit verfolgt das Ziel, mithilfe einer umweltpsychologischen Analyse die Gestaltung der Landschaft in Bezug auf die Präferenzen der Figuren im Roman zu untersuchen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein, beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung. Sie formuliert die Forschungsfrage und stellt die Aufbauskizze der Arbeit dar.
Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begriffe, die im Kontext der Arbeit relevant sind. Dazu gehören Umweltpsychologie, Landschaftsbegriff, Landschaftsbild, Landschaftsbildeinheit, Landschaftliche Schönheit, Landschaftsqualität, Landschaftspräferenz, Landschaftsszenerie, Landschaftsszene, Landschaftseinheit und Landschaftsvariable.
Kapitel 3 beleuchtet den Stand der Forschung zum Thema Landschaftliche Präferenz. Es werden verschiedene Theorien und Thesen vorgestellt, die in der Arbeit untersucht werden.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit. Es wird das gewählte Verfahren und dessen Anpassung erläutert. Kapitel 4 beinhaltet die Auswahl des Verfahrensansatzes, die Zuordnung der Landschaftsvariablen, die Definition der Landschaftsvariablen, das methodische Vorgehen bei der Inhaltsanalyse und die Beschreibung des verwendeten Romans.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Inhaltsanalyse und der statistischen Auswertung. Die Ergebnisse werden in Form von Listen, Tabellen, Karten und Diagrammen dargestellt.
Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse der Arbeit und verifiziert die in Kapitel 3 aufgestellten Thesen. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung der Ergebnisse für die Forschungsfrage.
Kapitel 7 beinhaltet eine kritische Methodenbetrachtung. Es werden die Stärken und Schwächen der in der Arbeit verwendeten Methoden analysiert.
Kapitel 8 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Umweltpsychologie, Landschaftliche Präferenz, Fantasy-Literatur, „Der Herr der Ringe“, Inhaltsanalyse, Statistische Auswertung, Landschaftsbildeinheit, Landschaftsvariable, Thesenverifizierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare