Bachelorarbeit, 2013
34 Seiten, Note: 1.7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Veränderungsresistenzen in Organisationen. Im Fokus steht die Theorie der organisationalen Pfadabhängigkeit, die Mechanismen untersucht, welche Veränderungen verhindern können. Insbesondere Lerneffekte, die sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene auftreten, werden im Detail betrachtet.
Die Einleitung führt in das Thema der organisationalen Pfadabhängigkeit und deren Relevanz im Kontext globaler Wettbewerbsintensität ein. Kapitel 2 beleuchtet die Theorie der organisationalen Pfadabhängigkeit, insbesondere die verschiedenen Ursachen für Pfadabhängigkeit wie Koordinationseffekte, Komplementäreffekte, Investitionseffekte, Machteffekte und Lerneffekte. Kapitel 3 widmet sich der organisationalen Lerntheorie, wobei sowohl individuelles als auch organisationales Lernen betrachtet werden. Dabei werden verschiedene Lerntheorien und -typen vorgestellt, die Aufschluss über den Lernprozess auf unterschiedlichen Ebenen geben. Kapitel 4 analysiert die Gefahr pfadabhängiger Prozesse im organisationalen Lernprozess und stellt das 4I-Rahmenmodell vor. Dieses Modell beschreibt die Entwicklung von mentalen Modellen und die Entstehung von Lernbarrieren. Abschließend werden in Kapitel 5 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben.
Organisationale Pfadabhängigkeit, organisationales Lernen, Lerneffekte, mentale Modelle, Veränderungsresistenz, 4I-Rahmenmodell, Lernbarrieren, Innovation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare