Diplomarbeit, 2002
124 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit zielt darauf ab, Käufertypen in einem SB-Warenhaus anhand eines vorhandenen Datensatzes zu identifizieren und zu charakterisieren. Die Analyse soll Aufschluss über das Kaufverhalten verschiedener Kundengruppen geben und mögliche Segmentierungsmöglichkeiten aufzeigen.
I. Einführung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Käufertypenforschung und die Zielsetzung der Arbeit ein. Es beschreibt den Kontext der Arbeit und skizziert den methodischen Ansatz.
II. Käufertypen in der Konsumforschung: Dieses Kapitel beschreibt den Datensatz, seine Herkunft und seinen Inhalt. Es werden Verhaltens- und Strukturmerkmale der Kunden detailliert erläutert, und die 13 Warengruppen im Datensatz werden vorgestellt und ihre Bedeutung analysiert. Darüber hinaus werden die Ziele und der Zweck der Analyse des Datensatzes sowie die gewählte Vorgehensweise (Data-Mining) ausführlich dargestellt und begründet. Verschiedene Data-Mining-Methoden werden vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit im Kontext der Arbeit geprüft.
III. Abschließende Beurteilung der Analyse des Datensatzes: [Diese Zusammenfassung wurde gemäß den Anweisungen ausgelassen, da sie das Ende der Arbeit repräsentiert und somit Spoiler enthalten könnte.]
Käufertypen, Konsumforschung, SB-Warenhaus, Data-Mining, Clusteranalyse, Kaufverhalten, Segmentierung, Preisbewußtsein, Kaufhäufigkeit, Umsatzhöhe, soziodemografische Merkmale.
Die Arbeit untersucht Käufertypen in einem SB-Warenhaus anhand eines vorhandenen Datensatzes. Ziel ist die Identifizierung und Charakterisierung verschiedener Kundengruppen, die Analyse ihres Kaufverhaltens und die Aufdeckung möglicher Segmentierungsmöglichkeiten für das Unternehmen.
Die Analyse basiert auf einem Datensatz aus einem SB-Warenhaus. Der Datensatz enthält Informationen zu den Verhaltens- und Strukturmerkmalen der Kunden sowie deren Kaufverhalten über 13 verschiedene Warengruppen. Die genaue Herkunft und der detaillierte Inhalt des Datensatzes werden im Kapitel II.1 beschrieben.
Die Arbeit verwendet Data-Mining-Methoden, insbesondere die Clusteranalyse, um Käufertypen zu identifizieren. Weitere erwähnte Methoden sind künstliche neuronale Netze (KNN) und die Analyse von Assoziationsregeln. Die Auswahl der Methoden und Parameter der Clusteranalyse (Merkmalsauswahl, Proximitätsmaß, Clusterverfahren, Klassenzahl) wird ausführlich erläutert und begründet.
Die Klassifizierung der Käufer erfolgt auf drei Ebenen: nach Kaufhäufigkeit, Preisbewusstsein und Umsatzhöhe. Für jede dieser Klassifikationen werden die Kaufverhaltensprofile und Strukturprofile der resultierenden Gruppen analysiert. Zusätzlich wird eine Segmentierung mittels Clusteranalyse durchgeführt, um Haushaltstypen zu identifizieren und zu charakterisieren.
Die Ergebnisse der Analyse umfassen die Klassifizierung der Kunden nach Kaufhäufigkeit, Preisbewusstsein und Umsatzhöhe, sowie eine Segmentierung in Haushaltstypen anhand der Clusteranalyse. Es werden detaillierte Profile der jeweiligen Gruppen hinsichtlich ihres Kaufverhaltens und soziodemografischer Merkmale vorgestellt. Eine Abhängigkeitsanalyse untersucht das Nutzungsverhalten der Käufer und deren Segmentierung.
Die Arbeit liefert Erkenntnisse über das Kaufverhalten verschiedener Kundengruppen in einem SB-Warenhaus und zeigt mögliche Segmentierungsmöglichkeiten auf. Die Bewertung der angewandten Methoden und die Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen befinden sich im Kapitel III. (Abschließende Beurteilung der Analyse des Datensatzes).
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Käufertypen, Konsumforschung, SB-Warenhaus, Data-Mining, Clusteranalyse, Kaufverhalten, Segmentierung, Preisbewusstsein, Kaufhäufigkeit, Umsatzhöhe, soziodemografische Merkmale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare