Magisterarbeit, 2004
139 Seiten, Note: gut
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der motopädagogischen Förderung hyperaktiver Kinder in Lernstuben am Beispiel der Grundschullernstube in Erlangen-Büchenbach. Die Arbeit untersucht die Lernstubenarbeit im Allgemeinen und die Möglichkeiten der Motopädagogik, um Kindern mit Auffälligkeiten im Verhalten zu helfen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Motivation für die Themenwahl und die Relevanz der Lernstubenarbeit erläutert werden. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen der Lernstubenarbeit dargestellt, darunter die Geschichte der Lernstuben in Erlangen, die pädagogischen Ziele und die Zielgruppen. Der zweite Teil der Arbeit fokussiert auf die Lernstube in Erlangen-Büchenbach, einschließlich des Tagesablaufs, der Arbeitsansätze und des Personals. Im dritten Teil wird die Motopädagogik als ein wichtiges Konzept zur Förderung von Kindern vorgestellt, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bedeutung von Bewegung und Wahrnehmung für die kindliche Entwicklung. Der vierte Teil befasst sich mit dem Thema Hyperaktivität, indem er die Geschichte, die Ursachen, Symptome, die Diagnose und die Therapieformen beleuchtet. Der zweite Teil der Arbeit, der die empirische Erhebung beinhaltet, beschreibt die methodischen Ansätze und die Ergebnisse der Beobachtungsstudie in der Lernstube.
Lernstuben, Motopädagogik, Hyperaktivität, ADHS, Bewegungsförderung, Wahrnehmungsschulung, Entwicklungsförderung, Kinder aus sozialschwachen Familien, Lernförderung, Pädagogische Arbeit, Präventionsmaßnahme, Intervention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare