Magisterarbeit, 1999
83 Seiten, Note: Gut
Diese Arbeit untersucht die frühneuzeitlichen Übersetzungen des Geschichtswerks Herodots mit einem besonderen Fokus auf die Darstellung der Perser und Türken. Das Ziel ist es, die Parallelen zwischen den Perserbildern Herodots und dem Türkenbild der Frühen Neuzeit herauszuarbeiten und die Bedeutung dieser Übersetzungen für das Verständnis des damaligen Weltbildes und der europäischen Wahrnehmung des Orients zu beleuchten.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar, indem sie die These Ernst Kornemanns zum Ringen zwischen griechisch-römischer Kultur und dem Iraniertum diskutiert und Parallelen zwischen den antiken Persern und den Türken der Frühen Neuzeit aufzeigt. Der Hauptteil beleuchtet die geschichtlichen Hintergründe der Übersetzungen und untersucht das Geschichtswerk Herodots, insbesondere sein Perserbild. Anschließend wird die Arbeit auf die frühneuzeitlichen Übersetzungen von Hieronymus Boner und Schwartzkopff eingehen, ihre Biographien beleuchten und die Widmungsvorreden analysieren. Des Weiteren werden die Übersetzungsstrategien und die Darstellung von Persern und Griechen in den Übersetzungen detailliert betrachtet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Herodot, Perser, Türken, Frühneuzeit, Übersetzungen, antitürkische Propaganda, Orient, Europa, Geschichte, Kultur, Weltbild, Rezeption, Geschichtsbild.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare