Examensarbeit, 2003
68 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit analysiert die Romane der Exilkubanerin Zoé Valdés und untersucht, wie sie den kubanischen Sozialismus und das Machismo-Paradigma aus einer feministischen Perspektive beleuchtet. Dabei wird besonders auf die Darstellung der weiblichen und männlichen Identität in den Romanen eingegangen.
Die Einleitung stellt Zoé Valdés und ihre literarische Arbeit im Kontext der politischen und ökonomischen Situation Kubas vor. Kapitel 2 beschreibt die Thematik der drei Romane, die im Zentrum der Analyse stehen: "La nada cotidiana", "Te di la vida entera" und "Querido primer novio". Kapitel 3 untersucht die Problematik der Verbindung von Sozialismus und Feminismus in Kuba, während Kapitel 4 den politischen Diskurs in Valdés' Romanen aus der Sicht der weiblichen Protagonistinnen betrachtet. Kapitel 5 analysiert das Machismo-Paradigma als Fundament der kubanischen Gesellschaft und Kapitel 6 untersucht die Konstruktion von weiblicher und männlicher Identität. Kapitel 7 beleuchtet die Funktion von Queer Theory, Ironie und Parodie in den Romanen und Kapitel 8 analysiert die sprachliche Gestaltung der Romane. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche kubanischer Sozialismus, Feminismus, Machismo, Identität, Queer Theory, Ironie, Parodie, Oralliteratur und die literarische Analyse der Romane von Zoé Valdés.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare