Diplomarbeit, 2004
95 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit befasst sich mit der Preisermittlung bei Weiterbildungsunternehmen im Kontext der Arbeitsmarkt- und Bildungsreform. Sie untersucht die Auswirkungen der Reformen auf die Weiterbildungsbranche und analysiert verschiedene Verfahren zur Preisermittlung, die im Rahmen von Kostenrechnung und Erfolgsrechnung angewendet werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Preisermittlung bei Weiterbildungsunternehmen im Kontext der Arbeitsmarkt- und Bildungsreform. Anschließend werden die Reformen in Deutschland und ihr Einfluss auf die Bildung näher beleuchtet. Hierbei werden die Bildungsreform, die geänderten Förderbedingungen der Bundesagentur für Arbeit und die Arbeitsmarktreform II mit ihren Bestandteilen Hartz III und Hartz IV analysiert. Die Kapitel beleuchten die Bedeutung dieser Reformen für die Weiterbildungsbranche. Anschließend werden die Grundlagen für die Preisermittlung im Kontext von Kostenrechnung und Erfolgsrechnung erläutert. Im vierten Kapitel werden verschiedene Verfahren zur Preisermittlung vorgestellt, die im Rahmen der Kalkulation und der kalkulatorischen Erfolgsrechnung angewendet werden können.
Preisermittlung, Weiterbildungsunternehmen, Bildungsreform, Arbeitsmarktreform, Kostenrechnung, Erfolgsrechnung, Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare