Magisterarbeit, 2004
103 Seiten, Note: 1,85
Die Magisterarbeit analysiert die Darstellung von Macht in Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“. Der Fokus liegt auf der Erforschung der verschiedenen Machtstrukturen und Machtinstanzen, die im Werk vorkommen, sowie der Auswirkungen dieser Macht auf den Protagonisten Josef K. und die Leser.
Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Einleitung und der Bedeutung des Themas "Macht" im Kontext von Franz Kafkas Werk. Es stellt die Relevanz der Machtforschung im Hinblick auf „Der Prozeß“ heraus und liefert einen Überblick über verschiedene Machtdefinitionen in der Philosophie.
Der Hauptteil der Arbeit analysiert verschiedene Machtstrukturen, angefangen bei den „Handlangern“ der Macht, wie Wächtern, Aufsehern und Henkern. Anschließend wird die Macht von höheren Instanzen, wie Advokaten, Kanzleidirektoren und Untersuchungsrichtern untersucht. Es werden auch die obersten Instanzen, das Gesetz und das hohe Gericht, in Bezug auf ihre Macht und Einfluss auf den Protagonisten behandelt.
Weiterhin beleuchtet die Arbeit die Macht der Gruppe und die Interaktion zwischen Josef K. und den Frauen in der Geschichte. Die Schauplätze des Romans werden unter dem Aspekt der Macht analysiert, und es wird untersucht, wie Perspektive und Erzählweise die Darstellung von Macht beeinflussen.
Schließlich wird die Frage der Schuld im Roman behandelt, die eng mit der Thematik der Macht verbunden ist. Es wird untersucht, ob Josef K. schuldig ist, wie Kafka das Konzept der Schuld behandelt und welche Rolle der Protagonist im Spiel der Macht spielt.
Franz Kafka, „Der Prozeß“, Macht, Machtstrukturen, Machtinstanzen, Handlanger, höhere Instanzen, oberste Instanzen, Gesetz, Schuld, Verantwortung, Perspektive, Erzählweise, Protagonist, Josef K., Recht, Philosophie, Literaturanalyse, Interpretation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare