Diplomarbeit, 2005
94 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Rechtsstellung und der sozialen Sicherung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie untersucht, wie sich die Rechtsposition der Abgeordneten im Spannungsfeld zwischen Unabhängigkeit und Disziplin gestaltet und welche sozialen Absicherungsmechanismen für sie gelten. Ziel der Arbeit ist es, die rechtliche und soziale Situation der Abgeordneten zu beleuchten und die Herausforderungen und Debatten im Zusammenhang mit ihrer Entschädigung und Altersversorgung zu analysieren.
Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Teil I widmet sich der Rechtsstellung der Abgeordneten. Er beleuchtet das Wesen des Abgeordnetenmandats, die Rechte und Pflichten der Abgeordneten sowie die Disziplinierungsmechanismen innerhalb der Fraktionen. Kapitel 4 analysiert dabei das Fallbeispiel des Fraktionsausschlusses von Jürgen W. Möllemann. Abschließend werden die rechtlichen Besonderheiten fraktionsloser Abgeordneter und parlamentarischer Gruppen betrachtet.
Teil II befasst sich mit der sozialen Sicherung der Abgeordneten. Kapitel 6 untersucht die Entschädigung der Abgeordneten und analysiert ihre Angemessenheit und Zulässigkeit. Kapitel 7 thematisiert die Problematik der "Entscheidung in eigener Sache" und stellt verschiedene Reformmodelle vor. Anschließend werden die Regelungen der Abgeordnetenentschädigung, die soziale Sicherung im Krankheitsfall und die Altersversorgung der Abgeordneten detailliert beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Abgeordnetenrecht, Abgeordnetenmandat, Fraktionszwang, Fraktionsdisziplin, Entschädigung, Altersversorgung, "Entscheidung in eigener Sache", soziale Sicherung, Unabhängigkeit, Grundgesetz, Geschäftsordnung des Bundestages.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare