Bachelorarbeit, 2014
49 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit analysiert die Erfolgsfaktoren im Lebensmitteleinzelhandel, wobei der Fokus auf Handelsmarketing liegt. Die Arbeit untersucht die spezifischen Marketingstrategien und -instrumente, die zur erfolgreichen Positionierung und zum Wachstum von Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen beitragen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Erfolgsfaktoren im Lebensmitteleinzelhandel ein und legt den Fokus auf Handelsmarketing. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen von Handel und Handelsmarketing, wobei die Terminologie und relevante Marketingstrategien sowie -Mix-Elemente behandelt werden. In Kapitel 3 wird der deutsche Lebensmitteleinzelhandel analysiert, wobei die Entwicklung des Gesamtmarktes und verschiedene Betriebsformen beleuchtet werden.
Kapitel 4 widmet sich der Praxis und stellt Handelsmarketing am Beispiel von Netto Marken-Discount dar. Dieses Kapitel umfasst die Geschichte, Beteiligungsstruktur, das Unternehmenskonzept und die strategischen Marketingansätze von Netto, einschließlich Positionierung, Wettbewerbsstrategie und Absatzpolitik.
Lebensmitteleinzelhandel, Handelsmarketing, Marketingstrategien, Marketing-Mix, Discount, Netto Marken-Discount, Positionierung, Wettbewerbsstrategie, Sortimentspolitik, Markenpolitik, Standortpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare