Bachelorarbeit, 2016
137 Seiten, Note: 1
Die Arbeit befasst sich mit der Erforschung des kreativen Arbeitens im Kontext komplexer Behinderung. Im Zentrum steht die Beobachtung eines Projekts im basalen Förderbereich, um die positiven Aspekte und Einflüsse schöpferisch-ästhetischer Prozesse auf Kinder mit komplexen Beeinträchtigungen zu beleuchten. Besonderes Augenmerk liegt auf der unmittelbaren Wirkung der kreativen Aktivität und der Prozesshaftigkeit des schöpferischen Gestaltens.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problematik des Themas, die Zielstellung der Arbeit und die methodische Vorgangsweise erläutert werden. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Kreativität im Kontext komplexer Behinderung beleuchtet. Hierbei werden verschiedene Definitionen von Kreativität, insbesondere im Hinblick auf Menschen mit intellektuellen Einschränkungen, diskutiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Methodik des basalen Arbeitens, das als Rahmen für die Förderung von Kreativität bei Kindern mit komplexen Beeinträchtigungen dient. Die einzelnen Kapitel beleuchten verschiedene Ansätze wie die Basale Kommunikation, die Basale Stimulation, die Sensorische Integration und die Pädagogische Kunsttherapie. Im vierten Kapitel wird das Projekt "Spuren hinterlassen" vorgestellt, das als Grundlage für die Beobachtung und Analyse dient. Dieses Projekt beschäftigt sich mit dem schöpferischen Gestalten von Kindern mit komplexen Beeinträchtigungen im basalen Förderbereich. Dabei werden die Schüler und Schülerinnen in ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten betrachtet.
Kreativität, Komplexe Behinderung, Basale Förderung, Basale Kommunikation, Basale Stimulation, Sensorische Integration, Pädagogische Kunsttherapie, schöpferisch-ästhetische Prozesse, Gestalten, Projektbeobachtung, Kompetenzentwicklung, Inklusion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare