Bachelorarbeit, 2016
79 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Integration von Pflegebachelor in das Strukturgefüge von Krankenhäusern und analysiert die Einsatzmöglichkeiten dieser neu ausgebildeten Fachkräfte. Sie zielt darauf ab, den Mehrwert von Pflegebachelor für die Pflegearbeit und die Effizienz von Krankenhäusern zu bewerten.
Die Bachelorarbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die aktuelle Situation der Pflegeausbildung in Deutschland und die wachsende Bedeutung der Akademisierung im Pflegeberuf beleuchtet werden. Die Forschungsfrage der Arbeit wird formuliert, die sich auf die Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor und deren Auswirkungen auf die Pflegequalität, die Effizienz und die Behebung des Fachkräftemangels konzentriert.
Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Literaturrecherche, die zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt wurde. Die Recherche umfasste eine Vielzahl von thematisch relevanten Quellen, darunter Fachliteratur und Datenbanken.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche und teilt die identifizierten Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor in drei Gruppen ein: Gruppe 1 – Pflegeakademiker am Patientenbett, Gruppe 2 – Pflegeakademiker in übergeordneter Sonderstellung und Gruppe 3 – Pflegeakademiker in Führungspositionen.
Kapitel 5 führt einen Vergleich der Tätigkeitsfelder von Bachelorabsolventen durch und untersucht, wie sich der Einsatz von Pflegebachelor auf die Pflegequalität und die Effizienz des Krankenhauses auswirkt. Die Arbeit analysiert auch, inwieweit die Einführung von Pflegebachelor zum Abbau des Fachkräftemangels beitragen kann.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: Pflegeakademisierung, Pflegequalität, Effizienzsteigerung, Fachkräftemangel, Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor, Vergleich der Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor mit den traditionellen Rollen der Pflegekräfte, Bewertung des Mehrwerts von Pflegebachelor für die Pflegearbeit und das Krankenhaus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare