Bachelorarbeit, 2016
32 Seiten, Note: 1,00
Diese Bachelorarbeit untersucht die Kommunikation von Produktqualität auf der Produktverpackung. Ziel ist es, die Grundlagen der Produktverpackung, ihre Funktionen und die optimale Gestaltung für eine effektive Qualitätskommunikation darzustellen. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte der Qualitätskommunikation, einschließlich der Rolle externer Qualitätsbescheinigungen.
1 Einleitung: Dieses einführende Kapitel skizziert die Problemstellung, dass Produkte immer ähnlicher werden und die Produktqualität zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal wird. Es werden zentrale Forschungsfragen formuliert, die sich auf die Möglichkeiten der Überzeugung von Konsumenten bezüglich der Produktqualität und die Rolle der Verpackungsgestaltung dabei konzentrieren. Die Arbeit zielt darauf ab, die Grundlagen der Produktverpackung und die Kommunikation von Qualität durch die Verpackung darzustellen, einschließlich der Bedeutung externer Qualitätsbescheinigungen.
2 Grundlagen und Definition der Verpackung: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Verpackung“ und grenzt ihn von anderen Begriffen ab. Es beschreibt die Funktionen und Aufgaben von Verpackungen, die sich im Laufe der Zeit verändert haben, und hebt die zunehmende Bedeutung der Verkaufs- und Informationsfunktion im Kontext des Self-Service hervor. Schließlich werden Anforderungen an Verpackungen aus verschiedenen Perspektiven (Produkt, Konsument, Anbieter, Handel, Gesetzgebung) betrachtet und die Gestaltung der Verpackung mit ihren graphischen und strukturellen Komponenten analysiert.
3 Kommunikation von Produktqualität: Dieses Kapitel definiert Produktqualität anhand verschiedener Ansätze (intrinsisch/extrinsisch, anbieterbezogen/wahrgenommen). Es beleuchtet die Möglichkeiten der Qualitätskommunikation, unter anderem durch globale Standards (DIN, ISO), die Verwendung von Materialien und deren Einfluss auf die Umweltwahrnehmung, sowie die Rolle von Farben und Formen bei der Gestaltung der Verpackung. Der Einfluss von sensorischen Aspekten und Olfactory Packaging wird ebenfalls berücksichtigt.
4 Bewerbung der Qualität auf der Produktverpackung: Dieses Kapitel befasst sich mit Qualitätssignalen, ihrer Einteilung in intrinsische und extrinsische Signale, und insbesondere mit Gütezeichen. Es unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Gütezeichen (Gütesiegel, Prüfzeichen, Testurteile, Herkunftszeichen, Qualitätsversprechen) und analysiert deren Wirksamkeit und Einfluss auf die Konsumentenwahrnehmung und Kaufentscheidung. Die Glaubwürdigkeit der Quelle, die Bekanntheit des Gütezeichens, und das Vorwissen des Konsumenten werden als wichtige Einflussfaktoren hervorgehoben.
Kommunikation, Produktqualität, Produktverpackung, Qualitätssignale, Gütezeichen, Verpackungsgestaltung, Konsumentenverhalten, Markenkommunikation, Extrinsische Qualitätssignale, Intrinsische Qualitätssignale.
Die Bachelorarbeit untersucht die Kommunikation von Produktqualität über die Produktverpackung. Sie beleuchtet die Grundlagen der Verpackungsgestaltung, die Funktionen von Verpackungen und wie diese effektiv zur Qualitätskommunikation eingesetzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle externer Qualitätsbescheinigungen.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Grundlagen der Produktverpackung und ihrer Funktionen, Gestaltung der Produktverpackung zur Qualitätskommunikation, Möglichkeiten der Qualitätskommunikation (intrinsische und extrinsische Signale), Rolle externer Qualitätsbescheinigungen (Gütesiegel, Testurteile etc.), und die Wirksamkeit verschiedener Qualitätssignale.
Die Arbeit besteht aus vier Kapiteln: Kapitel 1 (Einleitung) skizziert die Problemstellung und Forschungsfragen. Kapitel 2 definiert den Begriff "Verpackung" und beschreibt deren Funktionen und Anforderungen. Kapitel 3 behandelt die Kommunikation von Produktqualität und deren Möglichkeiten. Kapitel 4 befasst sich mit der Bewerbung von Qualität auf der Verpackung, insbesondere mit Qualitätssignalen und Gütezeichen.
Produktqualität wird anhand verschiedener Ansätze definiert, sowohl intrinsisch (Produktmerkmale) als auch extrinsisch (z.B. Markenimage). Es wird zwischen anbieterbezogener und wahrgenommener Qualität unterschieden.
Die Arbeit unterscheidet zwischen intrinsischen (Produktmerkmale) und extrinsischen (z.B. Gütesiegel) Qualitätssignalen. Es wird analysiert, wie diese Signale die Konsumentenwahrnehmung und Kaufentscheidung beeinflussen. Faktoren wie die Glaubwürdigkeit der Quelle und die Bekanntheit des Gütezeichens spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Arbeit untersucht verschiedene Arten von Gütezeichen, wie Gütesiegel, Prüfzeichen, Testurteile, Herkunftszeichen und Qualitätsversprechen. Ihre Wirksamkeit und ihr Einfluss auf die Konsumenten werden analysiert.
Die Arbeit bietet Kapitelzusammenfassungen, die die wichtigsten Punkte jedes Kapitels knapp zusammenfassen und den Lesefluss verbessern. Diese Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis des Gesamtkontextes und der einzelnen Kapitel.
Schlüsselwörter sind: Kommunikation, Produktqualität, Produktverpackung, Qualitätssignale, Gütezeichen, Verpackungsgestaltung, Konsumentenverhalten, Markenkommunikation, Extrinsische Qualitätssignale, Intrinsische Qualitätssignale.
Diese Arbeit ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Marketing, Verpackungstechnik und Konsumentenforschung, die sich mit der Kommunikation von Produktqualität beschäftigen.
Das vollständige Inhaltsverzeichnis befindet sich im HTML-Dokument der ursprünglichen Textdatei. Es gliedert die Arbeit in Einleitung, Grundlagen der Verpackung, Kommunikation von Produktqualität und die Bewerbung der Qualität auf der Produktverpackung mit entsprechenden Unterkapiteln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare