Magisterarbeit, 2013
274 Seiten, Note: 1,6
Das Kalenderkapitel des Shiji, verfasst von Sima Qian, bietet einen einzigartigen Einblick in die astronomischen und kosmologischen Vorstellungen des alten China. Sima Qian verfolgt das Ziel, die Entwicklung des chinesischen Kalenders von seinen mythischen Ursprüngen bis in seine Zeit zu dokumentieren und zu analysieren.
Das Kalenderkapitel des Shiji behandelt wichtige Themen wie den lunisolaren Kalender, die Astronomie, die Kosmologie, das Himmelsmandat, die Dynastiezyklen, die „Fünf Elemente“ (wu xing), die 28 Mondhäuser (xiu), die „Fünf Planeten“ (xing), den „Großen Bären“ (Beidou), den „Gelben Kaiser“ (Huangdi), die Ming-T’ang, die Yueling sowie das „harmonische Universum“ als Ausdruck des kosmischen Gleichgewichts und der Interaktion von Yin und Yang.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare