Bachelorarbeit, 2015
54 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht das Potenzial von Fußballweltmeisterschaften, die nationale Identität zu stärken. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Fußballweltmeisterschaften 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz des Themas, die Zielsetzung der Arbeit, der Aufbau der Arbeit sowie der Forschungsstand und die grundlegende Literatur dargelegt werden. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den konzeptionellen und begrifflichen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Begriffe nationale Identität, Nationalismus und Patriotismus definiert sowie die Beziehung zwischen Sport und nationaler Identität beleuchtet. In diesem Kapitel wird auch das Potenzial von Sportgroßereignissen, der Einfluss der Massenmedien und der Einfluss der Globalisierung auf die nationale Identität diskutiert. In Kapitel 3 werden die Hypothesen der Arbeit formuliert und die Methodik zur Untersuchung des Themas erläutert. In Kapitel 4 werden die beiden Fußballweltmeisterschaften 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika empirisch untersucht. Die Analyse der Ergebnisse erfolgt in Kapitel 5. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Nationale Identität, Fußballweltmeisterschaft, Sportgroßereignisse, Globalisierung, Massenmedien, Nationalismus, Patriotismus, Deutschland, Südafrika.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare