Bachelorarbeit, 2016
57 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Stereotype und Vorurteile. Sie analysiert die Entstehung dieser Phänomene, ihre Auswirkungen auf Wahrnehmung und Handeln sowie die Folgen für die Betroffenen. Darüber hinaus werden Interventionsmöglichkeiten zur Reduzierung von Vorurteilen und sozialer Diskriminierung aufgezeigt. Die Arbeit beleuchtet die Prozesse der Stereotypisierung und ihre Konsequenzen für den Wahrnehmenden, untersucht die Inhalte von Stereotypen und diskutiert verschiedene Formen der Stereotypisierung, inklusive automatischer und kontrollierter Prozesse.
Die zentralen Themen der Bachelorarbeit sind Stereotype, Vorurteile, soziale Kategorisierung, Stereotype Threat, Intergruppenkontakt, Kontakthypothese, Dekategorisierung, Rekategorisierung, automatische und kontrollierte Prozesse, Auswirkungen auf Wahrnehmung und Handeln, Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare