Bachelorarbeit, 2008
38 Seiten, Note: 2
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Diese Bachelorarbeit untersucht die „Musterkommune“ Orania in Südafrika und setzt sich mit ihrer Entstehung, den Hintergründen, der Lebensweise und den sozialen und ökonomischen Bedingungen dieser Gemeinde auseinander. Im Fokus steht die Frage, ob Orania ein zukunftsfähiges sozioökonomisches Eldorado für diejenigen ist, die dem „Neuen Südafrika“ entfliehen wollen.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema ein und beleuchtet die Abwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Südafrika nach der Einführung der Demokratie. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit den Gründen, die Menschen dazu bewegen, in die Karoo zu ziehen und speziell nach Orania. Kapitel 3 beleuchtet die Entstehung Oranias als „white homeland“, die historischen Hintergründe und die Ideologie der Bewohner. Kapitel 4 untersucht die sozioökonomischen Bedingungen in Orania, einschließlich der Wirtschaft und der gesellschaftlichen Strukturen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Orania, Afrikaaner, Südafrika, Apartheid, Nationalismus, „Volkstaat“, sozioökonomische Bedingungen, Segregation, Reproduktion und Abgrenzung. Der Fokus liegt auf der Analyse der Entstehung und Funktionsweise von Orania als ein Beispiel für die Rekonstruktion und Abgrenzung einer Minderheit in einem multikulturellen Umfeld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare