Bachelorarbeit, 2016
61 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die politischen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der Finanzkrise ab 2007, insbesondere am Beispiel der Umweltprämie. Der Fokus liegt auf der Auswertung der initiierten politischen Maßnahmen zur Abwendung eines nachhaltigen Schadens in der Automobilbranche und deren Auswirkungen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und erläutert die Relevanz der gewählten Fragestellung. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Finanzkrise ab 2007 und ihren Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie. Das dritte Kapitel analysiert die Maßnahmen der Bundesregierung während der Finanzkrise, insbesondere das Konjunkturpaket I und II. Das vierte Kapitel widmet sich der Umweltprämie, ihren Voraussetzungen, ihrer Abwicklung und ihren Zielen. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Umweltprämie, sowohl auf die Neuzulassungsstatistiken als auch auf die ökonomischen und ökologischen Indikatoren. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht abschließende Schlussfolgerungen.
Finanzkrise, Automobilindustrie, Umweltprämie, Konjunkturpaket, ökonomische Auswirkungen, ökologische Auswirkungen, Neuzulassungsstatistiken, Bruttoinlandsprodukt, Ifo-Geschäftsklimaindex, Luftschadstoffemissionen, Kraftstoffverbrauch, Kohlenstoffdioxidemissionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare