Bachelorarbeit, 2017
33 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die emotionale Bindungskraft des Videospiels FIFA, insbesondere im Kontext einer sozialen Gruppe, zu untersuchen. Sie analysiert, wie die Spieler durch das Spiel aktiv in ein emotionales Geschehen involviert werden und welche Faktoren diese Intensität des Erlebens bedingen.
Die Arbeit behandelt die Themen Videospiel, FIFA, Spielpraxis, Emotionen, soziale Interaktion, Prestige, Macht, Freundschaft, Ethnografie, Beobachtung, Interview, autoethnografische Aufzeichnungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare