Diplomarbeit, 2014
62 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Social Web auf die marktgerichteten Bereiche eines Unternehmens. Das Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken des Social Web für Unternehmen zu geben. Dabei werden die wichtigsten Bereiche der Unternehmensführung – Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik – betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas sowie die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel wird die Entwicklung des Internets zum Social Web erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Begriff des Social Web sowie mit den Erfolgsgründen und Plattformen des Social Webs. Kapitel 4, 5 und 6 analysieren die Auswirkungen des Social Web auf die Produktpolitik, Preispolitik und Distributionspolitik von Unternehmen. Kapitel 7 beleuchtet die Kommunikationspolitik im Social Web. Das Kapitel 8 behandelt die Risiken und Gegenmaßnahmen im Social Web. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einer Meinung des Verfassers.
Social Web, Social Media, Unternehmen, Marketing, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, User Generated Content, Virales Marketing, Kundenservice, Risiken, Gegenmaßnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare