Examensarbeit, 2005
37 Seiten, Note: Gut
Diese Arbeit analysiert den Einfluss von Ernährung auf die menschliche Gesundheit und das Verhalten. Sie untersucht, inwiefern Veränderungen in der modernen Ernährung zu Zivilisationskrankheiten und psychischen Störungen beitragen können.
Die Einleitung beleuchtet die Parallelen zwischen dem Verhalten von Mäusen in einem überbevölkerten Terrarium und der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Es wird die These aufgestellt, dass Mangelernährung und Umweltverschmutzung zu einem allmählichen Niedergang menschlicher Fähigkeiten führen können. Anschließend wird die Hunza-Gruppe, ein Volk mit bemerkenswerter Vitalität, als Beispiel für die Bedeutung einer naturnahen Ernährung vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Erkenntnisse von Dr. Bruker zu ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten und die Forschungsarbeiten von Kollath, die den Zusammenhang zwischen Ernährung und dem Verhalten von Tieren belegen, zusammengefasst. Die Arbeit stellt die Hypothese auf, dass die in den Studien beobachteten ernährungsbedingten Verhaltensänderungen auch auf den Menschen übertragbar sind.
Das zweite Kapitel widmet sich den Lebensmittelinhaltsstoffen und insbesondere den Vitaminen. Es wird die Bedeutung von Vitaminen für das Nervensystem und die Unterschiede zwischen wasser- und fettlöslichen Vitaminen erläutert. Das Kapitel behandelt auch das Thema Hypovitaminose und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus.
Ernährung, Zivilisationskrankheiten, Verhaltensstörungen, Mangelernährung, Umweltverschmutzung, Vitamine, Hypovitaminose, natürliche Lebensmittel, Raffination, Lebensmittelzusätze, Tierzucht, Landwirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare