Bachelorarbeit, 2014
54 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelor-Abschlussarbeit analysiert die Auswirkungen der Osterweiterung der Europäischen Union auf die Arbeitskräftemobilität. Die Arbeit untersucht die rechtlichen Grundlagen, die Ursachen von Migration, das Migrationspotenzial der Osterweiterung, die erwarteten und tatsächlichen Arbeitsmarkteffekte sowie die langfristigen ökonomischen Chancen und Risiken.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Arbeitskräftemobilität im Kontext der Osterweiterung dar. Kapitel zwei behandelt die rechtlichen Grundlagen, insbesondere den freien Personenverkehr und die Dienstleistungsfreiheit. Kapitel drei beleuchtet die Ursachen für Migration aus verschiedenen ökonomischen Perspektiven, darunter die neoklassische Theorie von Lohndifferenzen und der Humankapitalansatz. Kapitel vier untersucht das Migrationspotential der Osterweiterung, indem es verschiedene Schätzmethoden und Prognosen des erwarteten Migrationsflusses vorstellt. Kapitel fünf analysiert die potenziellen Arbeitsmarkteffekte von Migration, sowohl positive als auch negative, und berücksichtigt dabei die Rolle der Lohnflexibilität und die Qualifikation der Zuwanderer. Kapitel sechs beleuchtet den tatsächlichen Migrationsfluss nach der Osterweiterung und vergleicht die Prognosen mit den realen Entwicklungen. Abschließend widmet sich Kapitel sieben den beobachteten arbeitsmarktökonomischen Veränderungen in Deutschland, den langfristigen ökonomischen Chancen und Risiken sowie den Herausforderungen für die deutsche Migrations- und Arbeitsmarktpolitik.
Osterweiterung, Arbeitskräftemobilität, Europäische Union, Migrationspotential, Arbeitsmarkteffekte, Lohndifferenzen, Humankapital, Push- und Pull-Faktoren, Lohnflexibilität, Qualifikation, Beschäftigung, ökonomische Chancen und Risiken, Migrationspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare