Diplomarbeit, 2005
41 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema e-Learning in Unternehmen und analysiert dessen strategische Bedeutung sowie die Erfolgsmessung dieser Lernform.
Kapitel 1 führt in die Thematik des e-Learning in Unternehmen ein und stellt die Relevanz der Untersuchung heraus. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des e-Learning, darunter die Definition des Begriffs, die Entwicklung und Ausprägungsformen von e-Learning sowie die Verbreitung in Unternehmen. Kapitel 3 analysiert die strategische Bedeutung von e-Learning im Kontext der betrieblichen Weiterbildung, beleuchtet die Vorteile und Chancen sowie die damit verbundenen Nachteile und Risiken. In Kapitel 4 werden die Gründe für die Erfolgsmessung von e-Learning und die damit verbundenen Probleme diskutiert. Zudem werden verschiedene Bewertungsmodelle und Methoden zur Bewertung der Evaluationsebenen vorgestellt.
Die Arbeit fokussiert auf die Themengebiete e-Learning, strategische Bedeutung, Erfolgsmessung, betriebliche Weiterbildung, Vorteile, Nachteile, Risiken, Bewertungsmodelle, Evaluationsebenen und Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare