Bachelorarbeit, 2012
90 Seiten, Note: 1,1
Diese Bachelorthesis befasst sich mit der Problematik von Kindern im begleiteten Umgang im Kontext von Trennung und Scheidung. Das Ziel ist es, die spezifische Situation von Trennungs- und Scheidungskindern zu beleuchten, die Bedeutung des begleiteten Umgangs als Hilfsangebot zu verdeutlichen und die Erfahrungen von Kindern im begleiteten Umgang zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Problematik der Trennung und Scheidung aus der Perspektive der Kinder. Kapitel 2 analysiert die spezifische Situation von Trennungs- und Scheidungskindern, einschließlich der Phasen der Trennung und Scheidung, der Reaktionen der Kinder und der verfügbaren Hilfsangebote. Kapitel 3 widmet sich dem begleiteten Umgang als Hilfsangebot, beleuchtet seine rechtlichen Grundlagen, Ziele, Formen und den Ablauf der Maßnahme. Kapitel 4 präsentiert eine exemplarische Darstellung der Erfahrungen von Kindern im begleiteten Umgang anhand einer Befragung. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und diskutiert die Gestaltung des begleiteten Umgangs im Sinne einer optimalen Unterstützung von Kindern. Der Ausblick gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder und Entwicklungen im Kontext des begleiteten Umgangs.
Begleiteter Umgang, Trennung, Scheidung, Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Sozialarbeit, Hilfsangebote, Erfahrungen, Perspektiven, Unterstützung, Konfliktlösung, Entwicklung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare