Bachelorarbeit, 2016
170 Seiten, Note: 1,3
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Notwendigkeit der Einrichtung eines Compliance Management Systems (CMS) in kommunalen Eigenbetrieben, insbesondere in Stadtwerken. Die Arbeit untersucht die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Gründe, die für die Einführung eines solchen Systems sprechen. Dabei werden die spezifischen Herausforderungen und Compliance-Anforderungen im Kontext der kommunalen Daseinsvorsorge beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas sowie die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel wird der Hintergrund und die Abgrenzung von Compliance beleuchtet, wobei insbesondere der Ursprung und die Entwicklung von Compliance in Deutschland im Fokus stehen. Das dritte Kapitel widmet sich der Notwendigkeit von Compliance in kommunalen Stadtwerken. Hier werden die Rechtsgrundlagen, die spezifischen Anforderungen an Eigenbetriebe sowie die Pflicht zur Einführung von Compliance-Systemen beleuchtet. Es werden verschiedene Rechtsgebiete wie das Ordnungswidrigkeitsrecht, das Kommunalrecht, das Wettbewerbsrecht, das Gesellschaftsrecht und das Strafrecht analysiert. Das vierte Kapitel beleuchtet die Ausgestaltung und den Nutzen eines Compliance-Systems. Es werden verschiedene etablierte Standards wie der TR CMS 101:2011, der IDW PS 980, das Hamburger Compliance-Modell und die EN ISO 19600:2014 vorgestellt und bewertet. Abschließend werden Empfehlungen für die Implementierung eines effektiven CMS in kommunalen Eigenbetrieben/Stadtwerken gegeben.
Compliance Management System, kommunale Eigenbetriebe, Stadtwerke, Daseinsvorsorge, Rechtspflichten, Wettbewerbsrecht, Vergaberecht, Datenschutz, IT-Recht, Strafrecht, Korruption, TR CMS 101:2011, IDW PS 980, Hamburger Compliance-Modell, EN ISO 19600:2014.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare