Bachelorarbeit, 2015
30 Seiten, Note: 9/10
Diese Arbeit analysiert das Oeuvre von Novalis, insbesondere dessen zentrale Konzeption von Bildung, um eine integrativere Lektüre seiner Werke zu ermöglichen. Sie widersetzt sich gängigen Interpretationen, die Novalis entweder als Vertreter des Gefühls oder des Rationalismus einordnen. Die Arbeit argumentiert, dass Novalis' Bildungsbegriff den Menschen als dynamisches und strebendes Wesen darstellt, das in Gemeinschaft und im Austausch mit der Natur eine harmonische Entfaltung aller seiner Fähigkeiten erreicht.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Novalis, Bildung, frühe deutsche Romantik, Kant, Fichte, System, Organicismus, Einheit, Gemeinschaft, Natur, Sprache, Intuition, Erfahrung, Streben. Diese Begriffe umfassen die zentralen Themen und Konzepte der Arbeit, die Novalis' philosophischen Beitrag zur Bildungstheorie beleuchten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare