Bachelorarbeit, 2017
56 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Das wissenschaftliche Papier befasst sich mit der Kommunikation von nachhaltigen Produkteigenschaften an die Generation Y, insbesondere im Kontext der Lebensmittelindustrie, mit Schwerpunkt auf Erfrischungsgetränken. Die Arbeit analysiert, inwieweit sich die Generation Y als Zielgruppe für Nachhaltigkeitskommunikation eignet und welche Ausrichtung der Nachhaltigkeitskommunikation geeignet ist, diese Generation anzusprechen. Dafür wird ein theoretischer Rahmen geschaffen, der die Generation Y im Kontext einer Konsumententypologie von Nachhaltigkeit verortet und die Ausrichtung der Nachhaltigkeitskommunikation anhand der Unterscheidung zwischen konventioneller Umweltkommunikation und der emotionalen Variante der Nachhaltigkeitskommunikation, Ecotainment, untersucht.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind: Nachhaltiger Konsum, Generation Y, Erfrischungsgetränke, Lebensmittelindustrie, Nachhaltigkeitskommunikation, Konsumententypologie, Attitude-Behavior-Gap, Ecotainment, Umweltkommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare