Bachelorarbeit, 2015
77 Seiten, Note: 1,5
Die Bachelorarbeit befasst sich mit einer energetischen Untersuchung der HSW-Liegenschaft auf der Herner Straße 21, basierend auf den Vorgaben der DIN EN 16247 (Energieaudit). Ziel der Arbeit ist es, die energetische Situation der Liegenschaft zu analysieren, Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs zu empfehlen. Die Arbeit fokussiert sich auf verschiedene Bereiche, darunter:
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. In Kapitel 2 werden die Rahmenbedingungen des Energieaudits vorgestellt, einschließlich Informationen zum Unternehmen, den Zielen des Audits und den vereinbarten Vorgaben. Kapitel 3 behandelt die Verbrauchsdaten, einschließlich der Energieverbrauchswerte, Anpassungsfaktoren und Informationen zu wesentlichen Änderungen in den letzten drei Jahren.
Kapitel 4 beschreibt die energetische Situation der Liegenschaft, wobei die Energiequellen, die Bereiche mit wesentlichem Energieverbrauch und die bisherige energetische Situation bewertet werden. Kapitel 5 analysiert die Verbrauchsdaten, einschließlich einer Einleitenden Analyse der Energiebilanz, einer Aufschlüsselung der Energieversorgung nach Energieträgern und der Berechnung von Energieleistungskennzahlen. Die Analyse umfasst auch eine Betrachtung der Gebäudehülle, des Nutzerverhaltens und eine Bewertung der Leistungskennzahlen.
Kapitel 6 stellt die Aufstellung und Bewertung von Maßnahmen vor, einschließlich der Erstellung von Energieeinsparmaßnahmen und einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und die Handlungsempfehlungen hervorhebt.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der energetischen Untersuchung einer Liegenschaft, basierend auf den Vorgaben der DIN EN 16247 (Energieaudit). Die Arbeit analysiert den Energieverbrauch, die energetische Situation des Gebäudes und identifiziert Energieeinsparpotenziale. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Energieaudit, Energieverbrauch, Energieeinsparung, Gebäudehülle, Nutzerverhalten, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare