Bachelorarbeit, 2016
44 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Förderung der sprachlichen Entwicklung von Kindern im Kindergartenalter. Dabei werden die Programme „Hören, Lauschen, Lernen“ und „KIKUS“ vorgestellt und miteinander verglichen. Der Fokus liegt auf der Analyse der jeweiligen Programmstruktur, der empirischen Evaluationen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und der Förderung von Kindern mit nichtdeutscher Erstsprache.
Kapitel 1 führt in die Thematik der frühkindlichen Sprachförderung ein und verdeutlicht die Bedeutung von sprachlichen Kompetenzen für den Schulerfolg. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der Sprache im Kindesalter und erläutert die Begriffe Erstsprache, Zweitsprache und Mehrsprachigkeit.
Kapitel 3 stellt die Förderprogramme „Hören, Lauschen, Lernen“ und „KIKUS“ vor. Dabei werden jeweils die theoretischen Grundlagen, die Programmstruktur und die Materialien sowie Kosten der Programme erläutert.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Vergleich der beiden Förderprogramme. Im Fokus stehen die Kriterien für die Auswahl der geförderten Kinder, die Programmstruktur, die empirische Evaluation der Wirksamkeit und die Förderung von Kindern mit nichtdeutscher Erstsprache.
Frühkindliche Sprachförderung, Spracherwerb, Hören, Lauschen, Lernen, KIKUS, Vergleich, Wirksamkeit, empirische Evaluation, Kinder nichtdeutscher Erstsprache.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare