Bachelorarbeit, 2013
67 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, eine neue Konzeption für den naturwissenschaftlich-physikalischen Anfangsunterricht zu entwickeln, die eine enge Verbindung von Sach- und Fachunterricht ermöglicht. Im Fokus steht die Nutzung von Märchen als didaktisches Mittel im Physikunterricht der Sekundarstufe I.
Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Naturwissenschaften für die moderne Gesellschaft und die Rolle der naturwissenschaftlichen Bildung. Es wird auf die Bedeutung der Lebenswelt und die Verbindung von Sach- und Fachunterricht eingegangen.
Das zweite Kapitel stellt die Forschungsfragen und -ziele der Arbeit vor. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung der Voraussetzungen der Schüler beim Übergang in die weiterführende Schule.
Das dritte Kapitel analysiert die Voraussetzungen von Schülern beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Es werden anthropologische Rahmenbedingungen, fachliche Kompetenzen und Methodenkompetenzen betrachtet.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit fächerverbindendem Unterricht, insbesondere der Verbindung von Physik und Deutsch. Die Methode des Storytelling's nach LÜCK wird vorgestellt und die Auswahl geeigneter Märchen für den Physikunterricht diskutiert.
Das fünfte Kapitel zeigt die Planung und Gestaltung einer Unterrichtseinheit, die auf der Methode des Storytelling's mit Märchen basiert. Es werden verschiedene Märchen analysiert und ein Lernbereichsplan mit fachlichen und methodischen Inhalten entwickelt. Die praktische Umsetzung der Unterrichtseinheit wird ebenfalls beschrieben.
Fächerverbindender Unterricht, Naturwissenschaften, Physik, Deutsch, Storytelling, Märchen, Sekundarstufe I, Didaktik, Lebenswelt, Anthropologie, Methodenkompetenz, Unterrichtseinheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare