Bachelorarbeit, 2015
84 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit zielt darauf ab, die Erfolgsfaktoren des Guerilla Marketings zu analysieren und zu definieren. Die Arbeit untersucht den Ursprung und die Geschichte des Guerilla Marketings, beleuchtet verschiedene Strategien und Ziele sowie die Relevanz des Budgets im Kontext des Guerilla Marketings.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die aktuelle Situation des Marketings in Zeiten von Überproduktion und Überangebot. Sie führt den Begriff des Guerilla Marketings ein und benennt das Ziel der Arbeit: die Analyse der Erfolgsfaktoren dieses Marketingansatzes. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Marketings, definiert den Begriff "Marketing" und erläutert den Marketing-Mix. Kapitel 3 konzentriert sich auf den Guerilla Marketing-Ansatz. Es geht auf den Ursprung und die Geschichte des Begriffs "Guerilla" ein, definiert den Guerilla Marketing-Ansatz und beschreibt seine Merkmale. Weiterhin werden die Strategien und Ziele des Guerilla Marketings sowie die Zielgruppen und Nutzer dieses Marketingansatzes beleuchtet. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Einordnung des Guerilla Marketings in den Marketing-Mix. Es betrachtet das Guerilla Marketing sowohl außerhalb als auch innerhalb der Kommunikationspolitik. Kapitel 5 diskutiert die Vor- und Nachteile des Guerilla Marketings. Es beleuchtet Chancen und Möglichkeiten, aber auch mögliche Risiken und negative Folgen des Ansatzes.
Die Arbeit befasst sich mit dem Guerilla Marketing als einer alternativen Marketingform, die durch geringe Budgets und kreative Ideen im Mittelpunkt steht. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen auf der Analyse von Erfolgsfaktoren des Guerilla Marketings, der Einordnung in den Marketing-Mix sowie der Betrachtung von Vor- und Nachteilen dieser Marketingstrategie. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Guerilla Marketing, Marketing-Mix, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Sensation Marketing, Ambient Marketing, Ambush Marketing, Buzz Marketing, Viral Marketing, Online Guerilla Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare