Examensarbeit, 2016
104 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von interaktiven analogen Bilderbüchern im Deutschunterricht der Primarstufe und entwickelt Kriterien für deren Auswahl und Einsatz. Ziel ist es, den Mehrwert dieser Medien im Unterricht aufzuzeigen und praktische Hilfestellung für Lehrkräfte zu bieten.
Die Arbeit beginnt mit einer grundlegenden Betrachtung des Bilderbuchs, seiner Definition und Einordnung sowie einem historischen Rückblick. Anschließend werden verschiedene Arten von Bilderbüchern vorgestellt und der Mehrwert von Bilderbüchern im Deutschunterricht der Primarstufe hinsichtlich Leseförderung, Literarischem Lernen und Ästhetischer Bildung dargelegt. Des Weiteren werden die Bildungsstandards und der saarländische Kernlehrplan in Bezug auf das Thema Bilderbuch beleuchtet.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden Kriterien für interaktive analoge Bilderbücher entwickelt, die sich auf den Inhalt, die Sprache, die Gestaltung, die Bild- und Textdarstellung sowie die didaktische Einsatzmöglichkeit beziehen. Diese Kriterien werden an einem Beispielbilderbuch angewandt, dessen Beurteilung und Weiterentwicklung im Detail dargestellt werden. Abschließend wird ein Unterrichtsbeispiel mit Langplanung für den Einsatz eines Bilderbuchs im Unterricht vorgestellt.
Bilderbuch, Interaktivität, Analoge Bilderbücher, Deutschunterricht, Primarstufe, Leseförderung, Literarisches Lernen, Ästhetische Bildung, Bildungsstandards, Kernlehrplan, Kriterien, Beurteilung, Weiterentwicklung, Unterrichtsbeispiel, Langplanung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare