Bachelorarbeit, 2017
45 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung des Charakters Oliver Queen über die ersten drei Staffeln der TV-Serie Arrow. Der Fokus liegt dabei auf dem Heldenbild, welches durch Oliver und sein Alter Ego Arrow vermittelt wird und auf welche Vorbilder der letzten Jahrhunderte sich dieses stützt. Zusätzlich soll das Verhältnis zwischen dem Superhelden und der Gesellschaft, mit der er interagiert, dargestellt und analysiert werden.
Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Helden und Heldengeschichten in der Popkultur, insbesondere im Kontext der Superhelden. Es stellt die Entstehung des Superhelden-Genres dar und beleuchtet die Vorläufer des modernen Superhelden.
Kapitel zwei untersucht die Vorgänger des Superhelden, insbesondere den "gesetzlosen" Helden. Dabei wird auf die historische Figur des Robin Hood eingegangen und die Bedeutung von Vorbildern für die Wirkung von Heldenfiguren aufgezeigt.
Kapitel drei widmet sich dem Superheldengenre, seinen Entstehungsgeschichten und seiner Klassifizierung.
In Kapitel vier wird die Serienfigur Arrow im Detail analysiert, beginnend mit der Pilotfolge und der Entwicklung seiner Superheldenidentität.
Superheld, Heldenbild, Gesetzlosigkeit, Vigilant, Robin Hood, Arrow, TV-Serie, Comic, Motivation, Gesellschaft, Identitätskrise, Rache, Selbstlosigkeit, Superheldengenre.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare