Bachelorarbeit, 2016
108 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Mitarbeiterbindung der Generation Z am Beispiel eines Unternehmens aus der Möbelindustrie. Zielsetzung ist es, die Herausforderungen der Mitarbeiterbindung in diesem Bereich zu analysieren und konkrete Empfehlungen für die Möbelindustrie zu entwickeln.
Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Mitarbeiterbindung der Generation Z und die Relevanz des Themas für die Möbelindustrie. Kapitel 2 stellt die Generation Z und ihre Besonderheiten im Vergleich zur Generation Y vor. Kapitel 3 bietet Einblicke in die Möbelindustrie und das Interview mit einem Unternehmen aus diesem Bereich. Die Methodik der Untersuchung wird in Kapitel 4 erläutert, während Kapitel 5 konkrete Empfehlungen für die Möbelindustrie zur Steigerung der Mitarbeiterbindung der Generation Z präsentiert.
Mitarbeiterbindung, Generation Z, Möbelindustrie, Arbeitgeberattraktivität, Arbeitsbedingungen, Work-Life-Balance, Unternehmenskultur, Digitalisierung, Kommunikation, Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare