Masterarbeit, 2017
99 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss von Instagram auf die sportliche Motivation. Der Fokus liegt dabei auf der Altersgruppe zwischen 18 und 30 Jahren, da in dieser Gruppe die Instagram-Nutzung besonders verbreitet ist. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte der Motivation und des menschlichen Handelns, insbesondere im Kontext von Social Media und Sport.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Leser in die Thematik einführt und den wissenschaftlichen Kontext der Untersuchung beleuchtet.
Das Kapitel 2 befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Motivation, wobei verschiedene Konzepte und Theorien zur Motivation erläutert werden.
Kapitel 3 untersucht den Motivationsprozess im Detail und analysiert verschiedene Einflussfaktoren, Theorien und Modelle, die die Motivation beeinflussen.
Kapitel 4 erläutert die statistische Planung der Untersuchung, einschließlich der Fragebogenerstellung, der Operationalisierung der Variablen und der Hypothesenbildung.
Kapitel 5 präsentiert die statistische Auswertung der Daten, die die Ergebnisse der Untersuchung und deren Interpretation beleuchtet.
Instagram, Motivation, Sport, Social Media, Social Media Marketing, Selbstmotivation, Erwartungs-Wert-Theorien, Rubikon-Modell, Bedürfnishierarchie, Leistungsmotivation, Faktorenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare