Magisterarbeit, 2014
94 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Unterscheidung zwischen Traum und Wirklichkeit in den frühen Werken von Daniel Kehlmann, insbesondere in seinen Romanen "Beerholms Vorstellung", "Bankraub" und "Mahlers Zeit". Dabei wird analysiert, wie Kehlmann die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verwischt und den Leser in eine Welt der Ambivalenz und Ungewissheit führt. Die Arbeit befasst sich mit den sprachlichen und stilistischen Mitteln, die Kehlmann verwendet, um die Traum- und Wachzustände seiner Figuren zu kennzeichnen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Traum-Wirklichkeit-Unterscheidung in Kehlmanns Werken ein und stellt das zentrale Zitat aus "Beerholms Vorstellung" vor, das die Durchlässigkeit der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit veranschaulicht.
Kapitel 1 widmet sich dem Genremerkmal der Traumwirklichkeit in Kehlmanns Werken. Es wird auf die traditionsreiche Verbindung von Traum und Dichtung sowie auf Kehlmanns Anverwandlung des Magischen Realismus eingegangen.
Kapitel 2 analysiert die semantischen Verknüpfungen des Wortes "Traum" in Kehlmanns Roman "Beerholms Vorstellung". Es werden die sprachlichen und stilistischen Mittel beleuchtet, die Kehlmann verwendet, um die Traumwelt des Protagonisten darzustellen.
Kapitel 3 untersucht die semantischen Markierungen von Wirklichkeit im Roman "Bankraub". Dabei wird der Gegensatzpaar Literatur und Arbeit sowie der Transfer von Traum in Wirklichkeit betrachtet.
Kapitel 4 beleuchtet den Roman "Mahlers Zeit" und die Darstellung von Halbschlaf als Zwischenform von Traum und Wirklichkeit.
Daniel Kehlmann, Traum, Wirklichkeit, Wahrnehmung, Imagination, Magischer Realismus, Genre, Semantik, Stilistik, Postmoderne, "Beerholms Vorstellung", "Bankraub", "Mahlers Zeit".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare