Bachelorarbeit, 2017
81 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling. Sie untersucht die veränderten Aufgaben und Instrumente des Controllings im Kontext der digitalen Transformation und beleuchtet die sich entwickelnden Rollenbilder und Kompetenzanforderungen an den Controller.
Industrie 4.0, Controlling, digitale Transformation, Aufgaben, Instrumente, Rollenbild, Kompetenzen, Data Scientist, Herausforderungen, Chancen, Cyber-Physische Systeme (CPS), Big Data, Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Cloud Computing, Geschäftsmodelle, Prozessoptimierung, Wertschöpfungskette, Digitalisierung, Datenanalyse, Predictive Analytics, Business Intelligence, Stakeholder-Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare