Examensarbeit, 2012
119 Seiten, Note: 2,3
Das Ziel dieser Arbeit ist es, Maurice Ravels Ballett Daphnis et Chloé im Kontext der Musik des frühen 20. Jahrhunderts zu untersuchen. Es sollen die Einflüsse auf Ravel bei der Komposition des Werkes sowie seine Einflüsse auf zeitgenössische Komponisten beleuchtet werden. Die Arbeit soll zeigen, wie Daphnis et Chloé die neuen musikalischen Tendenzen der Zeit aufgreift und gleichzeitig eigene innovative Elemente integriert.
Die Einleitung gibt einen Überblick über den Wandel der Musik im frühen 20. Jahrhundert und stellt die Bedeutung von Daphnis et Chloé in diesem Kontext dar. Es wird erläutert, warum dieses Werk besondere Aufmerksamkeit verdient. Anschließend werden die Ballets russes und Sergei Diaghilews Einfluss auf die Kunstszene in Paris beschrieben.
Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Aspekte von Daphnis et Chloé analysiert: die besondere Instrumentierung, die kompositorischen Besonderheiten, die Darstellung der Natur und Exotik sowie die Rolle von Masken und Tanz. Diese Analyse zielt darauf ab, den Facettenreichtum des Werkes aufzuzeigen.
Das dritte Kapitel vergleicht Daphnis et Chloé mit Strawinskys Sacre du Printemps. Beide Werke wurden für die Ballets russes geschaffen und repräsentieren die musikalischen Neuerungen der Zeit. Der Vergleich soll die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Kompositionen hervorheben, insbesondere in Bezug auf Rhythmik, Exotik und die Behandlung von Natur und Orchester.
Maurice Ravel, Daphnis et Chloé, Ballets russes, Sergei Diaghilew, Klangfarbe, Orchesterinstrumentierung, Exotik, Naturdarstellung, Igor Strawinsky, Sacre du Printemps, Rhythmik, Vergleichende Analyse, Musik des frühen 20. Jahrhunderts
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare