Masterarbeit, 2016
65 Seiten, Note: 1,2
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Masterarbeit befasst sich mit der Reform des Vergaberechts aus der Perspektive eines Telekommunikationsdienstleisters. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus der aktuellen Gesetzgebung für die Branche ergeben, insbesondere im Hinblick auf Vertragsänderungen nach Auftragserteilung. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die bestehenden Reformvorschläge zu bewerten und deren Auswirkungen auf die Praxis zu beleuchten.
Der erste Teil der Arbeit führt in das Thema ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Der zweite Teil widmet sich dem Vergaberecht im Allgemeinen. Es werden die Bedeutung, die Grundstruktur und die einschlägigen Vergabeordnungen sowie der Anwendungsbereich des Vergaberechts dargestellt.
Der dritte Teil behandelt das Vergabeverfahren im Detail. Es werden die Grundsätze des öffentlichen Vergabeverfahrens, die Teilnahmekriterien und Bieterqualifikation, die Verfahrensarten und der Ablauf des Vergabeverfahrens erläutert. Darüber hinaus werden die Konditionen zu Vertragsschlüssen und Vertragsänderungen sowie die Möglichkeiten der Vertragsverlängerung und Rahmenvereinbarungen beleuchtet.
Im vierten Teil werden die Reformvorschläge des Vergaberechtsmodernisierungsgesetzes vorgestellt und analysiert. Es werden die Struktur des Gesetzes, der Anwendungsbereich und die Vergabegrundsätze sowie die Flexibilisierung des Vergabeverfahrens und die Erhöhung der Rechtssicherheit bei Vertragsänderungen diskutiert. Die Fachkommentare zu den Reformvorschlägen und die Auswirkungen der Reformen auf die Praxis anhand von Fallbeispielen werden ebenfalls dargestellt.
Vergaberecht, Telekommunikationsdienstleister, Vertragsänderungen, Vergaberechtsreform, Flexibilisierung, Rechtssicherheit, Innovation, Rahmenvereinbarungen, Fallbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare