Magisterarbeit, 2005
106 Seiten, Note: 2,0
Die Magisterarbeit untersucht den Einfluss der homosexuellen Identität des Schriftstellers Oscar Wilde auf sein Leben und Werk. Im Mittelpunkt stehen die Diskurse über Homosexualität im 19. Jahrhundert und deren Rezeption in Wildes Werken, insbesondere in "The Picture of Dorian Gray" und "De Profundis".
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die Wildes Leben und Werk sowie die Motivation und Zielsetzung der Arbeit beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Diskurse über Homosexualität im 19. Jahrhundert, von der viktorianischen Gesellschaft über medizinische Theorien bis hin zu kulturgeschichtlichen Debatten, untersucht. Anschließend wird Wildes Roman "The Picture of Dorian Gray" analysiert, wobei die homosexuellen Aspekte der Handlung und die Beziehung zu den zeitgenössischen Diskursen beleuchtet werden. Im vierten Kapitel wird der Prozess gegen Wilde wegen "grober Unzucht" und dessen Auswirkungen auf seine Karriere und seine öffentliche Wahrnehmung thematisiert. Das fünfte Kapitel widmet sich Wildes "De Profundis", in dem er seine Homosexualität und seine Verurteilung verarbeitet.
Oscar Wilde, Homosexualität, Viktorianische Gesellschaft, "The Picture of Dorian Gray", "De Profundis", Sodomie, Päderastie, Medizinische Diskurse, Kulturgeschichte, Gerichtsprozess, Verurteilung, Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare