Bachelorarbeit, 2012
114 Seiten, Note: 1.3
Diese Arbeit befasst sich mit der Konzeptentwicklung für die Markteinführung von neuen Produkten in der mittelständischen Industrie. Das Ziel ist es, ein umfassendes Konzept zu erstellen, das die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Produkt-Markteinführung in diesem Kontext berücksichtigt.
Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Teil I beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen und der Entwicklung eines allgemeinen Markteinführungskonzeptes. Teil II fokussiert auf die Anwendung des Konzeptes auf das Unternehmen RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Produkt-Markteinführung im B2B-Kontext, insbesondere in der mittelständischen Industrie. Die Schwerpunkte liegen auf der Analyse von Kaufverhalten, der Entwicklung von Markteinführungskonzepten, der Identifizierung relevanter Erfolgsfaktoren und der Anwendung des Konzepts am Beispiel des Unternehmens RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Innovation, Produkt-Markteinführung, Diffusion, B2B-Marketing, Industriegütermarkt, Marktanalyse, SWOT-Analyse, Strategieentwicklung, Prozessgestaltung, Erfolgsfaktoren, chemische Industrie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare