Bachelorarbeit, 2017
28 Seiten, Note: 1.3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Co-Abhängigkeit und dem Helfersyndrom und untersucht die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Phänomenen besteht.
Die Einleitung führt in die Thematik der Co-Abhängigkeit ein und erläutert die Bedeutung des Themas. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs und die verbreitete Marginalisierung der Co-Abhängigkeit als eigenständige Problematik. Die Arbeit basiert auf den Werken von Pia Mellody, Anne Wilson Schaef und Wolfgang Schmidbauer, die Co-Abhängigkeit als eigenständige Sucht betrachten.
Dieses Kapitel definiert den Begriff der Co-Abhängigkeit und beschreibt ihre Merkmale. Es beleuchtet die Rolle der Co-Abhängigkeit in Familien, insbesondere in funktionalen und dysfunktionalen Familienstrukturen. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Co-Abhängigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen und im Kontext professioneller Hilfe aufgezeigt.
Dieses Kapitel definiert den Begriff des Helfens und untersucht die Motivationen, die Menschen zum Helfen bewegen. Es beschreibt die Merkmale des Helfersyndroms und analysiert seine Ursachen, die unter anderem in der frühen Kindheit des Betroffenen liegen können. Das Kapitel beleuchtet verschiedene Ursachen des Helfersyndroms, wie das abgelehnte Kind, die Identifizierung mit dem Über-Ich, die narzisstische Unersättlichkeit, die Vermeidung von Gegenseitigkeit und die indirekte Aggression.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Co-Abhängigkeit, Helfersyndrom, Sucht, Familienstrukturen, zwischenmenschliche Beziehungen, professionelle Hilfe, Ursachen, Motivationen, Abhängigkeiten, Dysfunktionalität, und Selbstreflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare