Masterarbeit, 2017
97 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Corporate Social Responsibility (CSR) und untersucht die Motive, Ziele und Konsequenzen dieser unternehmerischen Handlungsweise. Es werden verschiedene Aspekte von CSR beleuchtet, darunter die Definition und Abgrenzung von CSR, die Handlungsfelder des CSR-Managements, die individuellen und organisationellen Motive für die Einführung von CSR sowie die Wege zur Realisierung von Motiven und Zielen.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Stand der wissenschaftlichen und politischen Diskussion zu CSR. Es werden verschiedene Definitionen und Abgrenzungen von CSR vorgestellt sowie die wichtigsten Handlungsfelder des CSR-Managements erläutert. Kapitel 3 analysiert die Motive und Ziele für die Einführung von CSR. Dabei wird zwischen individuellen Motiven, die von einzelnen Personen innerhalb eines Unternehmens ausgehen, und gesamtorganisationalen Zielen, die von der Unternehmensleitung verfolgt werden, unterschieden. Kapitel 4 widmet sich den verschiedenen Wegen zur Realisierung von Motiven und Zielen im Rahmen von CSR. Es wird ein idealtypischer CSR-Management-Prozess vorgestellt und es werden alternative Realisierungsmöglichkeiten diskutiert. Abschließend werden die Erfolgsaussichten der verschiedenen Realisierungsoptionen bewertet. Kapitel 5 untersucht die Konsequenzen von CSR für die Stakeholder eines Unternehmens. Die Auswirkungen von CSR auf unternehmensinterne und -externe Stakeholder werden beleuchtet und die Frage, wie sich der Einfluss der Ziele und Motive auf die Konsequenzen von CSR kritisch reflektieren lässt, wird behandelt.
Corporate Social Responsibility (CSR), Motive, Ziele, Konsequenzen, Stakeholder, Handlungsfelder, Management, Implementierung, Realisierung, Unternehmensethik, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, ökonomische Verantwortung, ökologische Verantwortung, Stakeholder-Management, Unternehmenskultur, CSR-Reporting, CSR-Strategie, CSR-Performance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare